Hamburg (btn/Sage) – Online-Lohnabrechnungen haben das Potenzial Ihre Unternehmens-Organisation schneller, effizienter und strukturierter zu gestalten. Sie spart viel Arbeit, denn diese übernimmt die Software im Hintergrund automatisch. So wird die gewonnene Arbeitszeit für das Kerngeschäft frei.
Jetzt Whitepaper downloaden
Es ist kaum verwunderlich, dass immer mehr Unternehmen ihre Lohnabrechnung dem Internet...
Hamburg (btn/Sage) - Innovative Technologien haben das Potenzial, das Personalmanagement erheblich zu verbessern: Administrative Arbeiten laufen schneller, Fehler passieren seltener und Motivation und Mitarbeiterzufriedenheit steigen. Gleichzeitig erhalten die Personalmitarbeiter mehr Freiraum für strategische Aufgaben wie Personalentwicklung und Nachfolgeplanung.
Ein zunehmend flexibler Arbeitsmarkt sorgt für Dynamik im Personalbereich: Mitarbeiter kommen und gehen,...
Das Whitepaper „Customer Experience im Paketversand - Auf der letzten Meile gewinnen durch Kundenzentrierung“ zeigt auf, dass Unternehmen auch in der Paketlogistik den Kunden in den Mittelpunkt stellen müssen, um den gestiegenen Anforderungen effektiv zu begegnen.
Die Digitalisierung logistischer Prozesse hilft, neue Zustellmodelle wie Omnichannel und 24-Stunden-Zustellung zu realisieren...
Viele Unternehmen, die sich vom wachsenden E-Commerce-Kuchen ein Stück abschneiden wollen, stehen unversehens vor der Aufgabe, ihre Produkte international versenden zu müssen. Oft geht es dabei schnell auch um große Stückzahlen. Um diese Herausforderung erfolgreich zu bewältigen, sind im Paketversand eine Reihe von Problemen zu lösen:
Verschiedenste neue Carrier...
Ganz nach dem Motto "Wissen ist der Schlüssel zum Erfolg" stellt geistiges Eigentum bzw. Know-how einen wesentlichen Erfolgsfaktor für Unternehmen dar. Denn auch wenn Innovation und Kreativität nur schwer fassbare immaterielle Ressourcen sind, sind es genau diese Kriterien, die Unternehmen unmittelbare Wettbewerbsvorteile bringen. Um diese langfristig zu sichern, ist...
Kommt es zu einem unvorhergesehenen Ereignis oder einer Krisensituation, steht für Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister viel auf dem Spiel: Die Gesundheit und Unversehrtheit der eigenen Mitarbeiter, das Vertrauen der Kunden und die Glaubwürdigkeit bei Kooperationspartnern und Dienstleistern –nicht zuletzt auch konkrete Aufträge und Buchungen sowie Regress- und Schadensersatzforderungen. Im...
Barcelona, Spanien (6. Juni 2019) – Logistyx Technologies (www.logistyx.com), der führende Anbieter von Transportation Management Software, hat heute bekannt gegeben, dass Präsident Ken Fleming auf der Gartner Supply Chain Executive Conference 2019 in Barcelona zwei Vorträge halten wird. Der erste Vortrag mit dem Titel „Creating the ROI for Multi-Carrier...
Das US-Unternehmen bezieht neuen internationalen Hauptsitz im niederländischen Zaandam.
Zaandam, Niederlande (06. Juni 2019) – Logistyx Technologies, der führende Anbieter von Transportation-Management-Software, hat soeben den Einzug in seinen neuen internationalen Hauptsitz im niederländischen Zaandam bekannt gegeben. Dieser Schritt ist eine Reaktion auf das schnelle Wachstum des Unternehmens. Im Zuge eines organischen...
Die Digitalisierung ist heutzutage in aller Munde. Oft wird sie stellvertretend für die Bereiche Online, Mobil und Robotik verwendet. Ihre Allgegenwärtigkeit ist real. Durch Online- bzw. Mobiltechnologie lassen sich Bestellungen heutzutage mühelos erfassen. Und der Einsatz von Robotern ermöglicht innovative Lager- und Distributionsprozesse, die die menschliche Arbeitskraft weitgehend überflüssig...
Künstliche Intelligenz, Big Data und digitale Kunden: Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor Herausforderungen. Und sie unterstützt gleichzeitig den Lean-Gedanken: Betriebe können effizienter und schneller produzieren, wenn sie die digitale Transformation meistern und Lean-Management-Methoden anwenden. Was das im Einzelnen bedeutet? Lin Müller, Experte für Lean Management und Dozent des Online-Weiterbildungsanbieters...
Berlin (BTN) – Verbraucher wollen Kundenservice nach ihren Vorstellungen, doch die Kundenzufriedenheit sinkt in den letzten Jahren kontinuierlich.
Jeder zweite Verbraucher in Deutschland erwartet heute mehr vom Kundenservice eines Unternehmens als noch vor einem Jahr. Gleichzeitig fällt es Unternehmen zunehmend schwer, mit den an sie gestellten Anforderungen Schritt zu halten. Trotz...
Viele Unternehmen haben erkannt, dass Digital Transformation mit den herkömmlichen Methoden der Softwareerstellung und Auslieferung nicht ausreichend unterstützt werden kann. DevOps ist nicht neu. Es wird in Unternehmen seit einigen Jahren ausgiebig beobachtet und diskutiert.
Allerdings haben erst wenige Organisationen in der DACH-Region fundierte Erfahrungen. Hier dominieren nach wie...
Untersuchungen von Lucid Software zur Nutzung von künstlicher Intelligenz am Arbeitsplatz zeigen eine deutliche Diskrepanz beim Einsatz von KI zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden.
(BTN/Lucid Software)...