StartWhitepaper

Whitepaper

Next Level Document Output: So erledigen Sie Ihre Geschäftspost nachhaltig und...

Vertragsdaten, Rechnungen oder neue Angebote – unzählige Geschäftsbriefe verschicken täglich Finanzdienstleister, Versicherungen, Telekommunikationsanbieter, Energieversorger und Wirtschaftsunternehmen an ihre Kunden. Zusätzlich gehen große Mengen an internen Briefen an die Mitarbeitenden, wie beispielsweise Lohn- und Gehaltsabrechnungen. Der Document Output einer deutschen Großbank, einer Versicherung oder eines Energiekonzerns erreicht schnell einen zwei-...

E-Rechnungs-Verpflichtung in Deutschland – Was gilt es jetzt zu beachten

Die E-Rechnungs-Verpflichtung in Deutschland wurde durch das E-Rechnungsgesetz (ERechG) eingeführt, das am 27. November 2020 in Kraft trat. Dieses Gesetz verpflichtet öffentliche Auftraggeber in Deutschland, elektronische Rechnungen zu akzeptieren und zu verarbeiten. Es gilt für Rechnungen, die im Rahmen von öffentlichen Aufträgen ausgestellt werden. Die E-Rechnungs-Verpflichtung basiert auf der EU-Richtlinie...

Erfolgreiche Customer Journey: So nutzen Sie das volle Potenzial von intelligenter...

Im Bereich Customer Experience (CX) erleben wir gerade eine rasante Entwicklung, die direkt vor unseren Augen eine vollkommen neue Realität entstehen lässt: das Zeitalter der intelligenten CX. Vor mehr als zwei Jahrhunderten bemerkte Benjamin Franklin: „Wenn man aufhört, sich zu verändern, ist man am Ende.“ Kunden werden immer anspruchsvoller und informierter....

CFO-Playbook 2024 – Ausgabenentwicklung in einer digitalisierten Finanzwelt

Der Chief Financial Officer (CFO) ist ein leitender Manager in einem Unternehmen, der für die Finanzstrategie, die Finanzplanung und -analyse, das Finanzmanagement, die Buchhaltung, die Investitionsentscheidungen, die Risikomanagement und die Finanzberichterstattung verantwortlich ist. Der CFO spielt eine zentrale Rolle bei der Steuerung der finanziellen Angelegenheiten eines Unternehmens und arbeitet...

Guideline: Wie Sie durch Einkaufsdigitalisierung 40% Kostensenkung erreichen

eProcurement-Lösungen sind Softwareanwendungen, die Unternehmen dabei unterstützen, den gesamten Beschaffungsprozess elektronisch zu verwalten und zu optimieren. Diese Lösungen umfassen in der Regel verschiedene Module, die Funktionen wie die Erstellung von Beschaffungsanforderungen, die Genehmigung von Einkäufen, die Bestellung von Waren und Dienstleistungen, die Lieferantenverwaltung, die Rechnungsabwicklung und die Analyse von...

5 prägende Entwicklungen im Kundenservice

Die Erwartungen an den Kundenservice haben sich in den letzten Jahren drastisch verändert. Und sie tun es immer noch. Auf diesen Wandel müssen Unternehmen reagieren. “Customer Experience bedeutet für mich vor allem, ein intelligentes Herz zu haben. Wir müssen Dinge tun, die für unsere Unternehmen effizient und effektiv sind, aber...

State of Connected Operations 2023 – Stand der digitalen Transformation von...

Insbesondere in Transport & Logistik war das letzte Jahr ein Wendepunkt in der digitalen Transformation der physischen Betriebsabläufe. Denn Verzögerungen und Engpässe in der Lieferkette, sowie hohe Kraftstoffpreise führen bei vielen Führungskräften zum Umdenken. Nicht nur, dass Elektro- und Hybridfahrzeuge zur Norm werden, auch können dank der Fortschritte in der KI-Technologie in den kommenden Jahren enorme Möglichkeiten...

Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers

Hamburg (btn/SAP Concur) – Die aktuelle Situation hat uns voll im Griff. Für Unternehmen ist es nun noch wichtiger, Mitarbeiter und ganz besonders Geschäftsreisende zu schützen. Es reicht nicht, sich nur um die Sicherheit der Mitarbeiter im unmittelbaren Büro zu kümmern. Die Fürsorgepflicht gilt überall dort, wo sich Ihre Mitarbeiter im Auftrag...

Roboter auf dem Vormarsch: Die intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

Warum Sie sich darüber freuen können, dass künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen auch in Buchhaltung und Finanzwesen einziehen Künstliche Intelligenz ist kein neues Thema mehr. Obwohl Wissenschaftler und Entwickler schon seit Jahrzenten an diesem Thema arbeiten, ist ein Großteil dieses Arbeitsgebiets noch immer rein theoretisch. Als Teilbereich der künstlichen Intelligenz (KI)...

Wie groß ist Ihr Risiko, Opfer einer Phishing-Attacke zu werden?

Phishing-Angriffe sind nach wie vor das Einfallstor Nummer 1 für Cyberkriminelle. Das zeigt Verizon’s Data Breach Investigation Report 2019. Der effektive Schutz erfordert den gezielten Abbau der Schwachstellen, die Cyberkriminelle nutzen, um sich Zugang zum System zu verschaffen. Und diese Schwachstellen sind im Regelfall: die eigenen Mitarbeiter. Denn nach...

SAP-Betrieb in der Amazon Web Services Cloud – 5 Best-Practices für...

Wenn Sie Ihre SAP-Systeme auf Amazon Web Services (AWS) migrieren, profitieren Sie von Vorteilen wie erhöhter Agilität und größerer Rechenkapazität. Hier sind fünf Best Practices, die sicherstellen, dass Ihre Migration reibungslos und mit minimalen Ausfallzeiten abläuft. Vor einigen Jahren schien es unmöglich, Ihre SAP-Umgebung auf Amazon Web Services (AWS)...

Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

Seit Jahren sind Unternehmen der Fertigungsindustrie ein wichtiges Bindeglied in einer langen Lieferkette. Über sie werden Rohstoffe in nutzbare Produkte zum Weiterverkauf durch Händler und Großhändler verwandelt. Ein linearer und vorhersehbarer Prozess von Input und Output. Die große Frage lautet: Kann dieses lineare Modell mit unserer modernen Wirtschaft noch...

TOP ARTIKEL