Bundesamt für Strahlenschutz
- Beschreibung:
- Sie übernehmen Verantwortung für Mensch und Umwelt.
Bewerben Sie sich beim Bundesamt für Strahlenschutz alsReferent/-in im Präsidialbereich (Referat PB 1, Büro der Präsidentin)
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) arbeitet für die Sicherheit und den Schutz der Menschen und der Umwelt vor Schäden durch Strahlung. Als wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde gehört das BfS zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU).
Ihre Aufgaben:
- Sie wirken im „Büro der Präsidentin“ an der Bearbeitung und Bewertung zentraler, strategisch relevanter und grundsätzlicher Themen des Amtes mit
- Sie koordinieren und erarbeiten in Abstimmung mit den Facheinheiten Stellungnahmen, Analysen und Bewertungen
- Sie wirken an der fachlichen und organisatorischen Vor- und Nachbereitung von Leitungsterminen mit
- Sie wirken mit bei der Koordinierung und Zusammenarbeit mit dem BMU, mit anderen Behörden und Institutionen, mit Abgeordneten des Deutschen Bundestages und der Länderparlamente sowie bei der Beantwortung parlamentarischer Anfragen
- Sie tragen zur Weiterentwicklung von amtsübergreifenden Steuerungs- und Planungsinstrumenten bei
- Anforderungen:
-
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (universitäres Diplom oder Master) der Natur-, Politik- oder Sozialwissenschaften, verfügen über ein ausgeprägtes Interesse an den Aufgaben und Themen des BfS und be-sitzen Berufserfahrung auf entsprechenden Arbeitsfeldern
- Sie interessieren sich für die Schnittstelle von Wissenschaft, Gesellschaft und Politik. Interdisziplinäres Arbeiten in wissenschaftlichen Kontexten ist Ihnen vertraut. Sie sind erfahren in der Bearbeitung von Grundsatzaufgaben
- Sie bereiten komplexe Inhalte verständlich auf und können sich schriftlich und mündlich, auch in englischer Sprache, sehr gut ausdrücken
- Sie verfügen über ausgeprägte soziale und persönliche Kompetenzen, haben Organisationstalent und sind im persönlichen Miteinander offen und verbindlich
- Selbständiges Arbeiten, persönliches Engagement, Belastbarkeit, Flexibilität (inklusive Bereitschaft zu Dienstreisen) sowie Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft zählen zu Ihren persönlichen Stärken
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen in einem bis zum 30.11.2020 befristeten Arbeitsverhältnis im Rahmen flexibler Arbeitszeiten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wissenschaftlich-technischen Bundesoberbehörde (Dienstort: Berlin oder Salzgitter) sowie
- Bezahlung nach Tarifvertrag (Entgeltgruppe 13 TVöD)
- Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
- Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Das BfS gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Von schwerbehinderten Bewerberinnen/Bewerbern wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese mit aussagekräftigen Unterlagen und unter Angabe der Kennziffer 1747 / PB 1 bis zum 03.08.2018 (Eingang im Bundesamt) an:
Bundesamt für Strahlenschutz
Z 2 – Personalmanagement –
Kennziffer 1747 / PB 1
Postfach 10 01 49
38201 Salzgitter
- Bewerbungsschluss:
- 03.08.2018
- Einsatzort:
- 10318 bzw. 38226 Berlin oder Salzgitter
Deutschland
- Anbieter:
- Bundesamt für Strahlenschutz
Personalmanagement
Willy-Brandt-Straße 5
38226 Salzgitter
Deutschland
- WWW:
- http://www.bfs.de
- Ansprechpartner/in:
- Frau Weiß
- Telefon:
- 030 18333-1213
- E-Mail:
- Bewerbungen@BfS.de
- Sonstiges:
- Kennziffer 1747 / PB 1
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 09.07.2018