StartAktuellesIndustrieanlagenbauer IAB präsentiert bahnbrechende Innovation im Mobilfunknetzausbau: Der semipermanente Mobilfunkmast revolutioniert den...

Industrieanlagenbauer IAB präsentiert bahnbrechende Innovation im Mobilfunknetzausbau: Der semipermanente Mobilfunkmast revolutioniert den Infrastrukturaufbau

(Quelle: IAB Industrieanlagenbau GmbH)

St. Stefan  – Die IAB Industrieanlagenbau GmbH sorgt für Aufsehen in der Mobilfunkbranche: Mit dem neuen, semipermanenten Mobilfunkmast 4RGM4818_m stellt das Unternehmen eine echte Innovation vor, die den Ausbau der digitalen Infrastruktur entscheidend beschleunigen kann. Der 48 Meter hohe Mast ist sowohl mobil als auch dauerhaft einsetzbar – und benötigt dabei kein gegossenes Fundament. Dadurch entfällt nicht nur das aufwendige Genehmigungsverfahren bzw. kann der Mast bereits während dem Genehmigungsverfahren funken, sondern auch die Koordination mehrerer Gewerke. Alles wird schlüsselfertig durch die IAB und ihr Schwesterunternehmen KMF Maschinenfabriken GmbH realisiert.

„Der Datenverkehr steigt in rasanter Geschwindigkeit“, erklärt Paul Sommeregger, Geschäftsführer bei IAB. „Wurde früher hauptsächlich telefoniert, streamen und arbeiten wir heute permanent unterwegs. Dafür braucht es leistungsstarke Netze – und vor allem Flexibilität beim Ausbau.“ Genau hier setzt IAB mit dem neuen Mast an: Dank der semipermanenten Ausführung als sogenannter fliegender Bau genügt eine vorbereitete Fläche, befestigt mit Betonfertigplatten – ein gegossenes Fundament ist nicht erforderlich. So kann die gesamte Baustelle in etwas mehr als einer Woche abgeschlossen werden.

Technische Highlights des 4RGM4818_m im Überblick:

  • Masthöhe: 48 Meter plus Wartungspodest
  • Modularer Aufbau: 8 Sektionen à 6 Meter
  • Aufstellfläche: 8,3 x 8,3 Meter
  • Maximale Antennenbelegung: 18 m² – verteilt auf die obersten 6 Meter
  • Bemessung: nach DIN EN 1991-1-4 / Windzone II / Gelände-Kategorie II
  • Gründung: Betonfertigteilplatten bei zul. Bodenpressung von 200 kN/m²
  • Einfache Demontage und Wiederverwendung

Besonderes Augenmerk lag dabei auf der filigranen Konstruktion aus Rohrprofilen, die eine hohe Stabilität mit durchsichtiger Optik kombiniert. Für Betreiber ergibt sich daraus ein doppelter Vorteil: Einerseits ermöglicht der Mast flexible Standortwahl und kurzfristige Reaktion bei Netzengpässen. Andererseits erlaubt seine Bauweise eine schnelle Umsetzung auch an sensiblen Orten – etwa bei Großveranstaltungen oder temporären Netzausfällen.

Ein wesentlicher Faktor für die Realisierung dieser Innovation ist die enge Zusammenarbeit mit KMF Maschinenfabriken GmbH – dem älteren Schwesterunternehmen in der KMF-Gruppe. KMF bringt ihre jahrzehntelange Erfahrung in der Produktion hochbelastbarer Stahlbauteile ein und ermöglicht durch präzise Fertigung eine nahtlose Integration aller Komponenten. Gemeinsam mit der KMF – dem Kompetenzzentrum für mechanische Fertigung – entsteht ein perfektes Zusammenspiel von Entwicklung, Guss und Endmontage aus einer Hand.

Derzeit präsentiert IAB den neuen Mobilmast auf einer Roadshow bei den führenden Mobilfunkanbietern in ganz Europa. Die Resonanz ist hoch: „Der Druck auf die Anbieter ist enorm“, so Sommeregger. „Die Menschen erwarten stabile Netze – überall und jederzeit. Mit unserem Mast bieten wir eine Lösung, die genau diese Erwartung erfüllt.“

Über IAB
Die IAB Industrieanlagenbau GmbH mit Sitz im österreichischen St. Stefan/Lavanttal entwickelt und realisiert seit über 40 Jahren anspruchsvolle Projekte im Anlagenbau, Stahlbau und Telekommunikationsinfrastruktur. Gemeinsam mit den Schwesterunternehmen KMF und KSP sowie Partnern setzt das Unternehmen Maßstäbe in Effizienz, Flexibilität und Qualität.

https://www.iab.co.at

Interessiert an aktuellen Trend und Themen aus den Bereichen Wirtschaft und Finanzen? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Laura Langer
Laura Langer
Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.
zugehörige Artikel

TOP ARTIKEL